Rom:Â Palazzo Borghese
Wie alle anderen adligen römischen Familien auch, benötigte das Geschlecht der Borghese einen Stadtpalast und eine Sommerresidenz (die Villa Borghese). Kardinal Borghese kaufte deshalb einen Palazzo in der NĂ€he des Tibers und schenkte ihn, als er Papst Paul V. geworden war, seinen BrĂŒdern. Der Architekt Flaminio Ponzio baute den Palast so um, das er dank seiner Form den Beinamen Cembalo erhielt. AuĂerdem wurde ein sehr schöner Arkadeninnenhof angefĂŒgt. SpĂ€ter schlieĂlich erweiterte man den Palazzo um ein groĂes Bad, das Nympheum.
FrĂŒher beherbergte der Palazzo die berĂŒhmte GemĂ€ldesammlung der Familie Borghese. 1902 kaufte der Staat die Galerie, die heute in der Villa Borghese gezeigt wird.
Largo della Fontanella di Borghese (Stadtteil: Piazza della Rontonda)
Bus: 70, 81, 90, 119
Vorheriger Beitrag
Botanischer Garten
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.