Einfach mehr sehen!

Haus der Vestalinnen

Haus der Vestalinnen
8. Juni 2017 uwefreund

Rom - Haus der Vestalinnen

Rom: Haus der Vestalinnen

Die Vestalinnen waren die HĂŒterinnen des heiligen Feuers. Sie wurden aus den besten Patrizierfamilien ausgewĂ€hlt und durften nicht Ă€lter als 14 Jahren bei Amtsantritt sein. 30 Jahre lang verrichteten sie ihren Dienst und erhielten danach eine staatliche Pension. So mussten wĂ€hrend ihrer Amtszeit ihre Jungfernschaft behalten, durften spĂ€ter jedoch heiraten. Der Verlust der Jungfernschaft wurde mit Verbrennung bei lebendigem Leib bestraft.

Das Haus der Vestalinnen besaß ursprĂŒnglich bis zu 50 Zimmer, auf drei Stockwerken rund um einen Innenhof gruppiert. Viele RĂ€ume sind auch heute noch erhalten, einige haben sogar noch Stufen in den oberen Stock. Der Eintritt in die RĂ€ume ist jedoch nicht möglich.

Der Hof ist heute mit Rosen bepflanzt und wird von teilweise kopflosen Vestalinnen-Statuen aus dem 3. Jahrhundert verziert. Darunter befindet sich auch eine Statue, von der man den Namen der Vestalin entfernt hat. Sie stellt Claudia dar, die zum Christentum konvertierte. Die besterhaltenen der Statuen stehen heute allerdings im Museo Nazionale Romano. Wunderschön sind die Teiche mit den Seerosen im Hof des Atrium Vestae. Diese zaubern noch zusÀtzlich AtmosphÀre in die Ruinen.

Via dei Fiori Imperiali, 1, EingÀnge zum Forum Romanum: Largo Romolo e Remo und Via di San Gregorio

Tel.: 6 99 01 10

U-Bahn: Metro B (Colosseo)

0 Kommentare

Antwort hinterlassen