Rom:Â Hadrian-Tempel
Der Hadrian-Tempel wurde unter Antonius Pius im Jahre 145 n. Chr. errichtet. 1695 lieà Papst Innozenz XII. in den Tempel das GebÀude des pÀpstlichen Zollamtes hineinbauen, 1878 wurde er zur Börse (La Borsa) umgebaut, die sich noch heute darin befindet.
Von den ehemals 13 weiĂen, korinthischen MarmorsĂ€ulen sind noch elf zu bewundern, die auf einem Sockel aus peperino (Vulkangestein aus den Albaner Bergen) stehen. UrspĂŒnglich war der ganze Tempel von SĂ€ulen mit einer Höhe von jeweils 15 m umgeben. Hinter den SĂ€ulen befindet sich eine Wand, die zum eigentlichen Heiligtum, der cella, fĂŒhrte. Diese war ursprĂŒnglich mit Marmor verkleidet, was man an den Befestigungslöchern noch sehen kann. Einige Tempelreliefs der Ballustrade, die man auf dem Areal unter der Börse gefunden hat, werden heute im Hof des Palazzo dei Conservatori aufbewahrt. Sie sind ein Zeugnis fĂŒr die ĂŒberwiegend friedvolle AuĂenpolitik des Kaiser Hadrian.
La Borsa, Piazza di Pietra
(Stadtteil: Piazza della Rontonda)
Bus: 56, 60, 71, 81, 85, 90, 119, 492
Vorheriger Beitrag
Porta Maggiore
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.