Rom:Â Domus Aurea
Nach dem groĂen Brand von Rom im Jahre 64 n. Chr. begann Nero auf dem freigewordenen Bezirk mit dem Bau einer riesigen und prachtvollen Residenz (Domus Aurea), die eine grĂśĂere Grundfläche als der heutige Vatikanstaat einnahm. Neros Nachfolger setzten jedoch anstelle der Domus Aurea andere Bauten, wie z. B. das Kolosseum.
Zur Zeiten der Renaissance begann man zwischen dem Forum Romanum und dem Esquilin-HĂźgel mit Ausgrabungen. Die zahlreichen Kunstwerke, Fresken und Marmorstatuen (u. a. die Laokoon-Gruppe) kann man heute in den Vatikanischen Museen betrachten.
Via del Monte Oppio, 28
(Stadtteil: Esquilin)
Bus: 15, 81, 85, 87, 186
Kategorien:Rom, Rom: Bauwerke
0 Kommentare
0 Likes
Vorheriger Beitrag
Porta Maggiore
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.