Einfach mehr sehen!

Antoninus- und Faustina-Tempel

Antoninus- und Faustina-Tempel
8. Juni 2017 uwefreund

Rom - Antoninus- und Faustina-Tempel

Rom: Antoninus- und Faustina-Tempel

Im Jahre 141 n. Chr. ließ Kaiser Antoninus Pius zu Ehren seiner vergötterten Gattin Faustina diesen Tempel erbauen. Nach seinem Tode widmete man den Tempel beiden gemeinsam. Im 11. Jahrhundert wurde der Tempel in die Kirche San Lorenzo in Miranda umgewandelt. Dies geschah zu Ehren des heiligen Laurentius, der im Tempel des Antoninus und der Faustina zum Tode verurteilt worden sein soll.

Der Umwandlung in eine Kirche hat es der Tempel zu verdanken, dass er heute das besterhaltenste GebĂ€ude aus der römischen Zeit ist. Das Portal mit sechs großen korinthischen SĂ€ulen steht noch immer, sogar ein Fries mit Jagdhunden ist vorhanden.

Die Witterung hat aber den SĂ€ulen stark zugesetzt. Außerdem sind die Spuren der Ketten der Christen zu erkennen, die versucht haben, die SĂ€ulen umzuwerfen.

Die heutige barocke Kirche San Lorenzo in Miranda (im 17. Jahrhundert erbaut) ist nicht öffentlich zugÀnglich.

Via dei Fiori Imperiali, 1, EingÀnge zum Forum Romanum: Largo Romolo e Remo und Via di San Gregorio (Stadtteil: Forum Romanum)

Tel.: 6 99 01 10

U-Bahn: Metro B (Colosseo)

0 Kommentare

Antwort hinterlassen