Rom: Piazza San Pietro Ein Jahrhundert nach dem Bau des Petersdoms legte man zwischen 1656 und 1667 den Petersplatz in Form…
Rom: Piazza Vittorio Emanuele II Der Mercato di Piazza Vittorio auf der Piazza Vittorio Emanuele II. ist vielleicht der römischste aller…
Rom: Pincio-Park Oberhalb der Piazza del Popolo und neben der Villa Medici erstreckt sich der Pincio. Dieser Park wurde Anfang des…
Rom: Protestantischer Friedhof Seit 1783 werden auf dem Protestantischen Friedhof (in der Nähe der Cestius-Pyramide) Nichtkatholiken beigesetzt. Im älteren Teil des…
Rom: Botanischer Garten Der Botanische Garten, ursprünglich ein Teil des Palazzo Corsini, gehört seit 1883 zur Universität von Rom. Mehr als…
Rom: Tarpejischer Felsen Der Tarpejische Felsen (rupe tarpea) an der Südspitze des Kapitols war ein berüchtigter Ort: Von hier stürzte man…
Rom: Gianicolo Der Gianicolo-Park ist der bekannteste der Stadt. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Altstadt. Zu…
Rom: Tiberinsel Im Jahre 289 v. Chr. wurde auf der Tiberinsel – ein vulkanischer Fels, von Schwemmland vergrößert – ein Tempel…
Rom: Monte Testaccio Der Monte Testaccio ist ein 36 m hoher künstlicher Hügel mit einem Umfang von rund 850 m. Das…
Rom: Farnesische Gärten Im Mittelalter übernahm das Geschlecht der Frangipani den Palatin und baute aus den Steinen und Säulen der Ruinen…