Paris: Opéra Garnier
In der alten Garnier Oper finden nach ihrer Renovierung neben klassischen Opern und Ballett auch moderne Kunstformen statt.
Louis Bonaparte, der Neffe von NapolĂ©on I. und spĂ€tere Kaiser NapolĂ©on III., leitete in Paris eine Zeit der Modernisierung ein und sorgte fĂŒr den Bau zahlreicher neuer GebĂ€ude, die Paris ein Âneues Antlitz geben sollten. Zwischen 1863 und 1875 errichtete man das Opernhaus nach den PlĂ€nen von Charles Garnier im neobarocken Stil. Das GebĂ€ude ist nicht nur auĂen, sondern auch innen sehr aufwĂ€ndig gestaltet. Eines der Highlights ist das DeckengemĂ€lde von Marc Chagall mit Motiven aus berĂŒhmten Opern.
Nach diversen technische Erneuerungen, kann man heutzutage nicht nur klassische Opern und Ballett sehen, sondern auch moderne Kunstformen. Wo einst der Pavillon des Kaisers war, befinden sich mittlerweile eine Bibliothek und ein Museum fĂŒr französische Theatergeschichte.
Place de lâOpĂ©ra
Metro: Opéra
Vorheriger Beitrag
Saint-Pierre-de-Montmartre
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.