New York: UN United Nations  Vereinte Nationen
Dort, wo sich heute die Gebäude der Vereinten Nationen befinden, standen in den 40er Jahren unseres Jahrhunderts noch Schlachthäuser und Fabrikhallen mittelständischer Unternehmen. John D. Rockefeller kaufte 1946 die Grundstßcke und stellte sie den 1945 gegrßndeten United Nations zur Verfßgung.
1949 wurde unter der Leitung des Architekten Wallace H. Harrison, der auch fßr die Gestaltung des Lincoln Centers hauptverantwortlich ist, mit dem Bau der Gebäude begonnen. Die beiden Hauptgebäude stehen im Winkel zueinander. Schon von weitem sind die Hochhäuser, die mit blaugrßnem Spiegelglas verkleidet sind, zu erkennen. Die Reflexionen des Lichtes in den Vorsprßngen und den Ecken der Gebäude lassen ständig wechselnde Eindrßcke entstehen.
Auch die Einrichtungen der Gebäude sind bemerkenswert. Hierfßr wurde insbesondere Marmor und Spiegel verwendet.
1950 konnten bereits die ersten UNO-Mitarbeiter in das 166 m hohe Sekretariatsgebäude einziehen, und am 14.10.1950 hielt die Volksversammlung ihre erste Sitzung im neuen General Assembly Building ab. In diesem Gebäude befinden sich heute auch der Sicherheitsrat, der Treuhandrat und der Wirtschafts- und Sozialrat der United Nations. Im 38. Stock des Sekretariatsgebäudes hat der Generalsekretär der UNO seinen Sitz.
Die drei Untergeschosse des Sekretariatsgebäudes besitzt Verbindungen zum Assembly Building. Die sechsstÜckige Bibliothek befindet sich am Sßdrand des Uno-Gebäudekomplexes.
Viele Mitgliederstaaten der UNO haben ihr Geschenke gemacht, die die Gebäude und die Grßnanlagen schmßcken.
Anschrift: 1st Ave./46th Street. Telefon: 963-7713, 963-7710 (Infos Ăźber Tagesveranstaltungen). Ăffnungszeiten: März bis Dezember: täglich 9.15-16.45, Januar bis Februar: Mo.-Fr. 9.15-16.45. FĂźhrungen durch das General Assembly Building: täglich 9.30-16.45
U-Bahn: 4-7 (Grand Central/42nd Street)
Vorheriger Beitrag
Museum of Natural History
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.