MĂŒnchen: Erzbischöfliches Palais
Das heutige Erzbischöfliche Palais (Palais Holnstein) wurde zwischen 1733 und 1737 vom Architekten François CuvilliĂ©s d. Ă. fĂŒr GrĂ€fin Holnstein, die Geliebte des KurfĂŒrsten Karl Albrecht, erbaut. Die barocke Fassade wird dominiert durch einem Mittelbalkon ĂŒber dem Portal, vergitterten Bogenfenstern und Rundfenstern im ErdgeschoĂ. Die Rokoko-Stukkaturen ordnen sich der Fassadenarchitektur unter. Das Erzbischöfliche Palais ist nur von auĂen zu besichtigen.
Kardinal-Faulhaber-StraĂe 7, Stadtteil: Altstadt/Lehel
S-Bahn: U3, U6, S1-S8 (Marienplatz)
Kategorien:MĂŒnchen, MĂŒnchen: Bauwerke
0 Kommentare
0 Likes
Vorheriger Beitrag
Bonifatiusbasilika
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.