München: Erzbischöfliches Palais Das heutige Erzbischöfliche Palais (Palais Holnstein) wurde zwischen 1733 und 1737 vom Architekten François Cuvilliés d. Ä. für…
München: Maximilianeum Das Maximilianeum wurde zwischen den Jahren 1857 und 1874 nach Vorlagen von Friedrich Bürklein erbaut. Ursprünglich plante man die…
München: Europäisches Patentamt Seit 1977 ist München Standort des Europäischen Patentamtes. Hier werden Patente für die EU-Vertragsstaaten erteilt. Das moderne Gebäude…
München: Müllersches Volksbad Das beliebteste Münchner Hallenbad verdankt seine Existenz einer Geldspende des Ingenieurs Karl Müller. Carl Hocheder erbaute in den…
München: Üblackerhäusl Das Üblackerhaus ist eine für Haidhausen typische Taglöhnerherberge. In dieser Gegend enstanden im 18. und 19. Jahrhundert kleine bescheidene…