Havanna:Â Tropicana
Im Jahr 1939 wurde das legendĂ€re Kabarett und Nachtclub âTropicanaâ im Bezirk âMarianaoâ eröffnet. Das Kabarett von Havanna ist Cubas bekanntester Nachtclub und einer der bekanntesten weltweit. Hier traten manche berĂŒhmte KĂŒnstler des 20. Jahrhunderts auf, wie Josephine Baker, Rita Montaner und Bola de Nieve. Das ganze GelĂ€nde besaĂ frĂŒher die Witwe des russischen Konsuls Mina PĂ©rez Chaumont und war eine Farm. In den 30er Jahren hat sie mit dem Bau des Anwesens angefangen. Geplant waren ein Restaurant und eine ShowbĂŒhne, auf der VorfĂŒhrungen mit auffĂ€lligen KostĂŒmen stattfinden konnten. Die Eröffnung des Lokals fand am 31. Dezember 1939 statt. Bekannt wurde der Club fĂŒr seine TĂ€nzerinnen, die Conga Musik und die frohen, extravaganten Shows. Dekor und BĂŒhne des Tropicana sind atemberaubend. Unter den bekannten Choreographen war auch Roderico Neyra, der auch fĂŒr eine Zeit lang die LokalitĂ€t geleitet hat. Sehr viele bekannte Stars aus aller Welt waren hier, wie Carmen Miranda, Josephine Baker, Edith Piaf, Marlon Brando und Xavier Cugat. Ernest Hemingway war ein âLiebhaberâ des âTropicanaâ
Der Nachtclub ĂŒberlebte alle politischen Wechsel und heute, immer noch mit den alten BĂ€umen und der ursprĂŒnglichen Vegetation begrĂŒnt, empfĂ€ngt GĂ€ste aus der ganzen Welt. Der gröĂte Raum des Lokals ist auch der Ballsaal âBajo las Estrellasâ und bietet fĂŒr ca.1000 Personen Platz zum Essen und Tanzen. Der groĂe Garten und die Palmen werden nachts in Kunstnebel verhĂŒllt und mit Flutlicht angestrahlt und bieten so eine einmalige AtmosphĂ€re.
Vor dem Eingang des Clubs wurde im Jahr 1952 ein Musenbrunnen errichtet, dessen Statue, eine BalletttÀnzerin, das Symbol des Nachtclubs ist.
72 A, Havanna
Vorheriger Beitrag
Tower Bridge
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.