Havanna:Â San Carlos de La Cabana
Die âFortalezaâ de San Carlos de la Cabana oder âLa Cabanaâ ist der Name der alten Festung des Hafens und liegt am Ufer der Bucht von Havanna. Nach der Eroberung der Stadt von den Briten (1762)wurde auf Anordnung des Königs von Spanien Carlos III zwischen den Jahren 1763 und 1774 erbaut. Die riesige Festung diente zur Verteidigung der Stadt und schloĂ direkt an das Castillo del Morro an. Mit ihren GrĂ€ben, ZugbrĂŒcken, SoldatenunterkĂŒnften und SchutzwĂ€llen galt sie als uneinnehmbar. Mit ihrer Schutzmauer, die sich auf ĂŒber 700m LĂ€nge zog und eine FlĂ€che von 10 Hektar bedeckte, galt sie als die gröĂte Festung der Spanier in Amerika. Der Entwurf der Festung stammte vom spanischen Ingenieur Silvestre Abarca und ist ein gutes Beispiel fĂŒr die Festungsanlagen des 18. Jahrhunderts.
FĂŒr diesen Bau arbeiteten ĂŒber 4000 MĂ€nner, die meistens Gefangene aus Mexiko waren und hier verschleppt wurden, um als Sklaven zu arbeiten. Die Kosten fĂŒr diesen Bau betrugen 14 Millionen Pesos, was fĂŒr die damalige Zeit eine unvorstellbare Summe war. Durch den Haupteingang der Festung kommt man zur Teraza de San Augustin. Hier wurde im Jahr 1871 der Dichter Juan Clemente Zenea wegen seiner separatistischen Ideen hingerichtet, auĂerdem war hier das GefĂ€ngnis fĂŒr politische HĂ€ftlinge.Nach dem Ende der kubanischen Revolution diente der Bau als Hauptquartier von Che Guevara. Heute ist die Burg der StĂŒtzpunkt der RevolutionĂ€ren StreitkrĂ€fte Kubas (FAR).
Vorheriger Beitrag
Iglesia del Espiritu Santo
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.