Havanna:Â Museo Nacional de Bellas Artes
Eines der bedeutendsten Kunstmuseen Kubas ist das âMuseo Nacional de Bellas Artesâ. GegrĂŒndet wurde es im Jahr 1913 vom Architekten Emilio Heredia, der auch der erste Direktor des Museums war. Nach vielen UmzĂŒgen befindet es sich seit 1953 im âPalacio de Bellas Artesâ auf einer FlĂ€che von 7.600m2. Derzeit werden rund 1200 Kunstwerke der europĂ€ischen und lateinamerikanischen Kunst von der Antike bis heute ausgestellt.
Im Jahr 1959 wurde die Sammlung des Museums erweitert. WĂ€hrend der Revolution wurden viele Kunstwerke als unangemessenes Privateigentum enteignet. Die kubanische Sammlung umfasst ca. 300 Skulpturen, 4.300 GemĂ€lde, und 13.000 Zeichnungen und Drucke. Die internationale Sammlung umfasst noch 600 Kunstwerke aus der Ă€gyptischen bis zur römischen Zeit. Anziehungspunkt des Museums ist die Sammlung der europĂ€ischen Malerei des 15. Bis zum 20. Jahrhundert. Diese Sammlung zeigt Werke der englischen, italienischen, französischen, hollĂ€ndischen und spanischen Schule. Unter den Kunstwerken, einige von groĂer kunstgeschichtlicher Bedeutung. Unter den Meistern, GemĂ€lde von Ludger Tom Ring der jĂŒngere (Bildnis einer Dame), Thomas Gainsborough (Bildnis des zukĂŒnftigen Königs Georg IV), EugĂšne Carriere (Kopf einer Frau), Jacopo Bassano (der heilige Christophorus) und Bartolome Esteban Murillo (die Heilige Familie mit dem Johannesknaben).
Trocadero e/Sulueta y Monserrate
Vorheriger Beitrag
Tower Bridge
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.