Top Sportevents in Monaco
Das Fürstentum Monaco ist Gastgeber von drei namhaften Spitzenveranstaltungen der Sportwelt: das Monte Carlo Masters, die European Poker Tour Monte Carlo sowie der Große Preis von Monaco. Die Sportevents werden in regelmäßigen Abständen meist im milden Frühjahr der Côte d’Azur abgehalten und locken zahlreiche Sportbegeisterte nach Monaco.
Das Monte Carlo Masters
Die ATP Tour Masters 1000 ist eine wiederkehrende Turnierserie aus neun Herrentennis-Turnieren, die von der Tennisvereinigung ATP organisiert wird. Neben den Grand-Slam-Turnieren und den ATP Finals ist sie die bedeutendste Sportveranstaltung im Herrentennis.
Das Monte Carlo Masters ist das dritte Tennisturnier der Masters Serie. Unter dem Sponsoring des Luxusuhrenherstellers Rolex wird es regelmäßig im Tenniskomplex Monte Carlo Country Club abgehalten. Die Anlage liegt überraschenderweise nicht im Fürstentum, sondern in Frankreich an der monegassisch-französischen Staatsgrenze. Doch die Überquerung der Staatsgrenzen stellt für die Besucher keine Probleme dar. Stars der Monte Carlo Masters sind Rafael Nadal, der mit elf Siegen Rekordhalter im Einzel ist, sowie die Brüder Bob und Mike Bryan, die insgesamt sechs Titel im Doppel ergattert haben. Zudem sticht in den letzten Jahren am Tenniscourt der Côte d’Azur der junge Starspieler Stefanos Tsitsipas hervor. In der Turnierwoche vom April 2022 setzte er sich gegen den Spanier Alejandro Davidovich Fokina durch und verteidigte seinen Titel vor dem aufmerksamen Tennispublikum.
Die EPT Monte Carlo
Die European Poker Tour (EPT) gehört neben der World Series of Poker und World Poker Tour zu den wichtigsten Pokerveranstaltungen weltweit. Initiiert wurde das Turnier vom britischen Fernsehregisseur John Duthie, der in Pokerkreisen bereits durch sein Können am Spieltisch einen Namen gemacht hatte. Zu Beginn der Turniergeschichte bestand die Serie aus sieben Destinationen und wenigen Teilnehmern. Der erste Gewinner der Veranstaltung wurde der schwedische Spieler Alexander Stevic, der nach dem Sieg eine ansehnliche Pokerkarriere startete. In den folgenden Jahren rückte EPT immer mehr in den Fokus der Profis aus der ganzen Welt. Infolgedessen wuchs nicht nur die Zahl der Austragungsorte. Auch neue Ableger der EPT wie die Italian Poker Tour (IPT) oder die France Poker Series (FPS) wurden gegründet.
2011 übernahm der Online-Pokerraum PokerStars die ETP von John Duthie und organisiert seitdem die Events in Europa. Darunter auch die EPT Monte Carlo, die dank zahlreicher überraschender Pokermomente in der Vergangenheit zu den Favoriten der Pokercommunity gehört. Auch das letzte Main Event, der vom 28. April bis 7. Mai 2022 im Monte Carlo Bay Hotel ausgetragen wurde, endete unerwartet. Der in der Pokerszene weitgehend unbekannte Brasilianer Marcelo Simoes Mesqueu vollbrachte einen historischen Sieg und wurde der erste Spieler aus Südamerika, der ein Main Event der European Poker Tour gewann.
Der Große Preis von Monaco
Der Große Preis von Monaco ist ein regelmäßig ausgetragenes Rennen der Formel 1, der zwischen Leitplanken durch die Stadtbezirke Monte-Carlo und La Condamine des Fürstentums führt. Entworfen wurde der Kronjuwel der Formel 1 von Antony Noghès unter der Schirmherrschaft von Fürst Louis II. Das Rennen fand erstmals 1929 statt und wurde nach 1950 fester Bestandteil der Formel-1-Weltmeisterschaft.
Eine Besonderheit der Rennstrecke ist der ständige Gangwechsel durch die engen Kurven der Stadt. Die langsamste Kurve der Weltmeisterschaft müssen die Rennfahrer hier bewältigen. Weiterhin fehlen Auslaufzonen, weshalb am Straßenrand die schnellsten Mechaniker der Welt und einige Abschleppwagen bereitstehen, um Probleme auf der Strecke so schnell wie möglich zu beseitigen. Bei schlechten Wetterverhältnissen erhöht sich der Schwierigkeitsgrad des Rennens nochmals. Im letzten Event, der am 29. Mai 2022 stattfand, wurden die Piloten und das Publikum vom starken Regen überrascht, was die Fahrt in eine packende, aber auch gefährliche Chaosjagd verwandelte. Auf der schwierigen Strecke hat sich bisher die Formel-1-Legende Ayrton Senna am wohlsten gefühlt. Er gewann im Verlauf seiner Karriere insgesamt sechs Rennen. Ihm folgen Graham Hill und Michael Schuhmacher mit jeweils fünf Siegesfahrten in Monaco.
Das Fürstentum Monaco bietet Sportfans drei spektakuläre Events des internationalen Sports an. Während im Monte Carlo Masters Tennisspieler für den Sieg in der Tennisserie ATP Tour Masters 1000 kämpfen, messen Pokerspieler aus aller Welt in der EPT Monte Carlo ihr Können am Pokertisch. Der Große Preis von Monaco ist dagegen ein bedeutendes Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft. Dabei locken die Veranstaltungen die erfolgreichsten Sportler der Disziplinen nach Monaco und versprechen Zuschauer damit spannende Wettkämpfe und überraschende Siege an der Côte d’Azur.
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.