Berlin:Â Jagdschloss Grunewald
Unmittelbar am Grunewaldsee liegt in einer idyllischen Landschaft eingebettet das Jagdschloss Grunewald. Es wurde 1542 im Auftrag des KurfĂŒrsten Joachim II. von C. TheyĂ erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Jagdschloss stĂ€ndig um Stallungen und WirtschaftsgebĂ€ude erweitert. So wurde unter KurfĂŒrst Johann Georg 1593 der Erker als Anbau an die RĂŒckfront angefĂŒgt. Anfang des 18. Jahrhundert unter dem PreuĂenkönig Friedrich I. wurde auch das HauptgebĂ€ude um- und ausgebaut. Aus dieser Zeit stammt auch im Wesentlichen die Einrichtung der RĂ€ume, nur die Vorhalle und der Treppenturm sind im Originalzustand geblieben. 1770 lieĂ Friedrich der GroĂe gegenĂŒber vom Schloss ein Jagdzeugmagazin erbauen.
Im Jagdschloss Grunewald befindet sich seit 1949 eine GemĂ€ldesammlung. Gezeigt werden rund 200 Werke deutscher und niederlĂ€ndischer Maler des 15.-19. Jahrhunderts, u. a. von Rubens, Barthel Bryn, Bloemaert, Antoine Pesne, Franz KrĂŒger, Jacob Jordaens und Lukas Cranach d. Ă. Im Jagdzeugmagazin wurde 1977 eine kleines Jagdmuseum mit Waffen, Jagdbildern und ÂtrophĂ€en untergebracht.
HĂŒttenweg, am Grunewaldsee. Tel.: 8 13 35 97
S-Bahn: S3, S7 (Grunewald)
U-Bahn: U1 (Dahlem-Dorf), dann 2,5 km zu FuĂ
Vorheriger Beitrag
Avus
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.