Berlin:Â Friedrichwerdersche Kirche
Die Friedrichwerdersche Kirche war die erste neogotische Kirche Berlins. Die wurde in den Jahren 1824-1830 nach EntwĂźrfen von Karl Friedrich Schinkel erbaut. Er hielt sich dabei an der Einfachheit norddeutscher Bautradition. Jedoch erforderte dies einen groĂen Aufwand: Alle Backsteinziegel mussten eigens in den unterschiedlichen Formen und GrĂśĂen gebaut werden.
Die Kirche wurde 1945 schwer beschädigt. Nach der Rekonstruktion der Friedrichwerderschen Kirche (1981-1987) richtete die Nationalgalerie in dem Gebäude das Schinkelmuseum ein. Ständige Ausstellungen sind: Bildhauerei des Klassizismus, Dokumentation ßber den Architekten Karl Friedrich Schinkel, Dokumentation ßber die Restaurierung der Kirche.
WerderstraĂe. Tel.: 2 08 13 23
U-Bahn: U2 (Hausvogteiplatz)
Vorheriger Beitrag
Antikensammlung
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.