Berlin: Friedhof Schönhauser Allee
Als Ersatz fĂŒr den gleichzeitig geschlossenen Friedhof an der GroĂen Hamburger StraĂe wurde 1827 nach EntwĂŒrfen von F. W. Langerhans an der Schönhauser Allee ein neuer jĂŒdischer Friedhof geweiht. Hier befinden sich zahlreiche GrĂ€ber einflussreicher Persönlichkeiten aus der Politik, der Kunst und der Wissenschaft in Berlin des 19. Und 20. Jahrhunderts: Leopold Ullstein (gest. 1899, Verleger), R. M. Meyer (gest. 1914, Literaturhistoriker), Max Liebermann (gest. 1935, Maler), G. Meyerbeer (gest. 1864, Komponist).
Schönhauser Allee 22-23. Tel.: 2 82 33 27.
U-Bahn: U2 (Senefelderplatz)
Kategorien:Berlin, Berlin: Friedhöfe
0 Kommentare
0 Likes
Vorheriger Beitrag
Antikensammlung
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.