Berlin:Â Chamissoplatz
Mitten in Kreuzberg liegt der Chamissoplatz, benannt nach Adelbert von Chamisso – er hat die ErzĂ€hlung Peter Schlemihl verfasst. Die vier- und fĂŒnfgeschossigen GebĂ€ude rund um den Platz sowie in den angrenzenden StraĂen entstanden in der Zeit zwischen 1870-71 und 1910 im Stile der GrĂŒnderzeit. Schöne, reich verzierte Fassaden mit Erkern und Balkonen sowie Laternen und Kopfsteinpflaster machen den Reiz dieser Gegend aus. ZusĂ€tzlich tragen Trödel- und AntiquitĂ€tenlĂ€den zur AtmosphĂ€re des Chamissoplatzes bei.
Kreuzberg
U-Bahn: U7 (GneisenaustraĂe)
Kategorien:Berlin, Berlin: Parks.PlÀtze
0 Kommentare
0 Likes
Vorheriger Beitrag
Gendarmenmarkt
0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.